A-Jugend weiterhin ungeschlagen

Die Überschrift liest sich nach den letzten drei Spielen innerhalb von acht Tagen eigentlich ganz gut. Doch ein Unentschieden hätten wir lieber noch gegen einen Sieg eingetauscht. A-Jugend weiterhin ungeschlagen weiterlesen

Zweite ohne Glück in Lippetal

Der SuS Scheidingen startete sehr unkonzentriert in das Spiel, gerade zu Beginn war wenig Bewegung vorhanden und es entstanden viele Fehlpässe.

Mit der Zeit gewann die Truppe aber etwas an Schwung und spielte auch Chancen heraus, die leider nicht genutzt worden sind. Die unkonzentrierte Spielweise konnte die Mannschaft aber nicht richtig ablegen und so kam es 17 Meter vor dem eigenen Tor zu einem vermeidbaren Foul. Der anschließende Freistoß wurde von Lippetal verwandelt (21.).

Nach einigen Minuten gelang den Lippetalern ein guter Pass in den 16er, der die ganze Scheidinger Abwehr überrumpelte und mit einem Tor belohnt wurde (34.). Mit dem Spielstand von 2:0 ging es dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit kam der SuS besser ins Spiel und kämpfte weiter auch wenn immer wieder kleine Fehler unterlaufen sind.

Das Spiel wurde mit der Zeit nun immer rauer, was stark durch eine schwache Schiedrichterleistung beeinflusst wurde. Es kam zu vielen Fouls, wenig Pfiffen und noch weniger Karten. Nach gefühlten 1000 Fouls auf beiden Seiten zog der Schiedsrichter zum ersten Mal, die verschollen geglaubten Karten. Vermutlich hat er sie einfach in der Tasche nicht gesehen, wie so vieles in dem Spiel.

Aber trotz des harten Spiels gelangen dem SuS auch gute Spielzüge und in der 80. Minute belohnte Jack Koch die Arbeit mit dem 2:1. Danach drückte Scheidingen immer mehr, doch es sollte nicht sein. 2:1 Endstand in einer Partie in der man ein Zeichen hätte setzen können. Vielleicht gelingt dies ja im nächsten Spiel gegen Büderich.

Adrianos Verletzung überschattet Pokal-Aus

Hilbeck: Vielleicht sollten wir entweder kein Kreispokalspiel oder kein Auswärtsspiel in Hilbeck mehr bestreiten. Nach den schweren Verletzungen von Sascha Raschke (beim Kreispokalspiel in Erwitte) und Dirk Brauner (beim Freundschaftsspiel in Hilbeck) im vergangenen Jahr traf es diesmal Adriano Ciallella, der nach wenigen Spielminuten verletzt vom Platz musste und nach Einsatz eines Rettungs- sowie eines Notarztwagens ins Krankenhaus gefahren wurde. Nach der ersten Diagnose hat er jedoch „nur“ Bänderdehnungen erlitten.

Kopf hoch, Adriano. Gute Besserung wünschen Dir Deine Kollegen. Hoffentlich ist nicht doch noch eine größere Verletzung entstanden.

 In dieser Aufstellung hat unsere Mannschaf noch nie gespielt, sodass die Abläufe zu Beginn nicht immer stimmten. Bereits in der siebten Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Knapp 20 Minuten später erhöhten sie auf 2:0. Unser Team gab jedoch nicht auf und erspielte sich die ein oder andere Chance. Zehn Minuten nach dem 2:0 verkürzte Sascha Eckert per Kopfball nach Freistoß von Andreas Straka auf 2:1. Im Anschluss drückten wir weiter, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Kurz vor dem Seitenwechsel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Hilbeck, den die Platzherren zum 3:1-Pausenstand verwandelten.

Auch in der zweiten Spielhälfte ergaben sich mehrere Torgelegenheiten, die wir aber nicht nutzten. So erhöhte Hilbeck in der Nachspielzeit noch auf 4:1, wobei dieser Endstand nicht den Spielverlauf darstellt. Mit etwas Glück und besserer Torausbeute wäre eine knappere Niederlage oder vielleicht sogar ein Remis möglich gewesen, was uns dann jedoch zusätzliche Minuten beschert hätte.

Somit sind wir in diesem Jahr in der 2. Runde aus dem Kreispokal ausgeschieden und können uns nun ganz auf die Freundschaftsspiele konzentrieren.

Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Fans, die in stattlicher Anzahl an der Seitenlinie das Spiel verfolgten.

Für unsere Spielgemeinschaft liefen auf: Christoph Smialkowski, Günther Plattfaut, Michael Körner, Serkan Kilinc, Adriano Ciallella, Malte Kühn, Dominik Sander, Sascha Eckert, Julian Katzenbauer, Andreas Straka, Alexander Hünnies, Zafer Kaya, Sebastian Kadlec und Roland Torbohm

Aus in der Vorrunde der Ü32-Kreishallenmeisterschaft

Bremen: Mit drei Niederlagen in der Vorrunde der Ü32-Kreishallenmeisterschaft hat sich unsere Mannschaft aus dem Wettbewerb verabschiedet. Nach einem 1:4 gegen die SF Soest-Müllingsen (Torschütze war Sascha Fischer) und einem 1:3 gegen den Höinger SV (hier war Hovannes Zakaryan für uns erfolgreich) unterlagen wir im letzen Gruppenspiel dem Ausrichter sowie alten und neuem Kreishallenmeister TuS Bremen mit 0:5.

Für unsere Mannschaft spielten: Andreas Straka, Hovannes Zakaryan, Sascha Fischer, Dirk Schroer, Serkan Kilinc, Michael Körner, Sascha Raschke, Zafer Kaya und Malte Kühn

„Hovestädter-Sonntag“ erfolgreich beendet!

Am Sonntag, den 19. März 2017 fanden im Frauenbereich gleich zwei Derbys am Bispingwald statt – und so wie es sich gehört, gingen jeweils unsere Damen als Sieger vom Platz!!

„Hovestädter-Sonntag“ erfolgreich beendet! weiterlesen

Start der Freiluftsaison für Alte Herren mit Pokalspiel

Am Samstag, den 25.03.2017 startet das Alt-Herren-Team der SG Sönnern/Scheidingen in die Freiluftsaison 2017.

Die Mannschaft tritt in der 2. Runde des Kreispokals (in der 1. Runde hatten wir ein Freilos) beim SV Hilbeck an.

Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Hilbecker Rasenplatz.

Da ja aufgrund der Länderspielpause keine Bundesligaspiele stattfinden, können doch bestimmt sehr viele Fans die Reise nach Hilbeck antreten [Die Ausrede „Sky“ zieht also nicht 😉 ]

Die Anreise ist ja weder vom Startpunkt Sönnern noch aus Scheidingen sehr lang.

Die Mannschaft freut sich über Unterstützung.

B-Mädchen – Westfalenpokal – Achtelfinale: Es gibt keine passende Überschrift…….

Mittwoch, 15. März 2017 / 18:00 Uhr   Westfalenpokal  B-Juniorinnen  Achtelfinale                     SuS Scheidingen (Westfalenliga) – Fortuna Freudenberg (Regionalliga)  2:1 (0:0)  B-Mädchen – Westfalenpokal – Achtelfinale: Es gibt keine passende Überschrift……. weiterlesen

Alte Herren starten bei Kreishallenmeisterschaft

Am kommenden Sonntag startet das Alte-Herren-Team der SG Sönnern/Scheidingen bei der Ü32-Kreishallenmeisterschaft.

Das Turnier startet um 14:00 Uhr in der Ballspielhalle in Ense-Bremen.

Zuschauer und Fans sind immer willkommen.