Zweite mit Remis

An diesem Sonntag hatte der SuS Scheidingen II den SF Soest-Müllingsen II zu Gast.

Der SuS begann sehr stark und überlegen gegen den Tabellenführer, so erarbeitete man sich zahlreiche Möglichkeiten um das erste Tor zu machen. Die Müllingsener arbeiteten nur sehr wenig nach vorne und bekamen deutlich weniger Chancen.

Aber den Scheidingern fehlte es an Ruhe und Bewegung im Mittelfeld, dadurch konnte man nicht das Optimum abrufen, dass die Mannschaft zu bieten hätte. Nach einigen weiteren Torchancen ohne Erfolg ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kam es dann zu einer kritischen Szene im Scheidinger Strafraum und der Schiedsrichter pfiff einen zweifelhaften Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte der Müllingsener Schütze sicher zum 0:1 (54.).

Scheidingen machte aber weiter und kam auch gefährlich vor das Müllingsener Tor, doch leider erfolglos. Bei einem Angriff in der 87. Minute gab es dann auch einen Pfiff auf der anderen Seite und der Schiedsrichter zeigte kurz vor Schluss noch auf den Punkt. Kai Brauner schnappte sich den Ball und schoss darauf hin sein 18. Tor in dieser Saison. 1:1 hieß es am Ende gegen den Tabellenersten.

 

Durchwachsener Rückrundenstart der A-Jugend

In der Bundesliga dauert sie mehrere Monate. In der Kreisliga B der A-Jugend etwa drei Wochen. Unsere JSG startete am Donnerstag in Sönnern gegen den SV Welver in die zweite Saisonhälfte ihrer Liga. Den Gegner vom Buchenwald kannte man noch bestens aus dem Hinspiel. Damals erarbeiteten wir uns einen mühsamen 0:2 Auswärtssieg. Da wir aber seit etwa einem Monat kein Spiel mehr absolviert hatten, wurde die Aufgabe am Mittwoch nicht gerade leichter.
Durchwachsener Rückrundenstart der A-Jugend weiterlesen

Zweite holt einen Punkt in Neuengeseke

Am Donnerstagabend spielte der SuS Scheidingen II im Nachholspiel gegen Neuengeseke. Die Zweite startete mit viel mehr Ballbesitz ins Spiel und machte Druck, doch leider ohne Erfolg. Nach 10 Minuten unterlief der Neuengeseker Abwehr ein Fehler, ein Rückpass der genau in den Lauf von Kai Brauner gespielt wurde, diese Chance ließ dieser sich natürlich nicht nehmen und verwandelte zum 0:1.

Doch nur drei Minuten später kam der erste Gegenangriff und das 1:1. Scheidingen ließ sich davon etwas beeindrucken und gewann nur sehr wenige Zweikämpfe, doch nach einem steilen Pass von René Potthoff kam Christian Berenhardt zur Flanke, diese wurde dann von Neuengeseke selbst im Tor untergebracht(28.). Das 1:2 hielt sich  dann bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit und mit 2:2 ging es in die Pause.

Der SuS eigentlich klar besser nur nach vorne fehlte es an Ideen und Ruhe. In der 60. Minute gab es eine Ecke für Scheidingen, Kai Brauner flankt und Kanean Rasul vollendet, 2:3. Aber wieder kam es 10 Minuten später zum Ausgleich, diesmal durch einen fragwürdigen Elfmeter. Doch diesmal war Scheidingen schnell und Jens Fricke machte sich mit dem Ball auf den Weg verlagerte den Torwart und schoss das 3:4 (73.).  Diesmal war klar keinen Ausgleich kassieren. Scheidingen verteidigte sehr stark, so dass auch die ruppigen Neuengeseker an ihre Grenzen gelangten. Aber es sollte nicht sein 90. Minute, kein Foul, aber ein Pfiff. Freistoß für Neuengeseke am Rande des 16ers, Flanke kommt, Kopfball-4:4. Abpfiff.

Rückschlag für die Zweite


Diesen Sonntag bekam der SuS Besuch von Jahn Soest. Nach einem unglücklichen Hinspiel ging es darum was gut zu machen.

Der SuS fing stark an, mit zwei 100%igen durch Kenean Rasul, die leider ungenutzt blieben. Dann fiel plötzlich das 0:1 und das Abenteuer nahm seinen lauf. Es brach Hektik aus und zur Halbzeit stand es 2:0 für Soest.

In Durchgang 2 versuchte der SuS sich zu sammeln doch genau wie in der ersten Halbzeit blieb das Tor aus und die Gäste trafen zwei Mal, Endresultat 0:4.

Am Donnerstag geht es dann nach Neuengeseke um wieder zu Punkten.

Erste siegt souverän

Das Abstiegsgespenst, dass immer noch über dem Bisping-Wald kreiste, ist nun endgültig in den selbigen verjagt worden. Mit 4 : 0 bezwang die 1. Mannschaft des SuS die Reserve der Werler Preußen. Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient.

Wenn es 30° gewesen wären, könnte man getrost von einem Sommerkick sprechen. So Erste siegt souverän weiterlesen

Knappe Niederlage für Alte Herren in Büderich

Büderich: Eine knappe, aber verdiente Niederlage stand am Ende der Reise nach Büderich. Da die Gastgeber nur zehn Spieler aktivieren konnten, glichen wir aus Fairnessgründen an und spielten ebenfalls mit 10 Mann. Die Büdericher gingen mit 2:0 in Knappe Niederlage für Alte Herren in Büderich weiterlesen

Erste und Zweite am Sonntag mit Heimspielen

Die beiden männlichen Seniorenmannschaften des SuS haben am kommenden Sonntag Heimrecht. Die Erste empfängt um 15:00 Uhr die Zweitvertretung von Preußen Werl. Beide Mannschaften hatten sich den Saisonverlauf wohl anders vorgestellt. Nun ist die Konstellation aber so, dass der SuS bei einem Sieg das Abstiegsgespenst wohl endgültig in Erste und Zweite am Sonntag mit Heimspielen weiterlesen

Erste kann doch noch gewinnen

Es war schon irgendwie ein kleines Schlüsselspiel. SuS Scheidingen 1 gegen BV Sassendorf 2. Am Ende gab es mehr als einen klaren Sieger. Unsere Erste gestaltete das Spiel klar für sich und gewann mit 5:1. Halbzeit 3:0.

Trainer Thomas Loch hatte in die Trickkiste gegriffen und einen Oldie wieder zurück in die Startformation beordert. Marcus Gerstmann fand die Idee auch nicht so schlecht und stellte sich zur Verfügung. Deshalb stand es gegen das Schlusslicht aus Sassendorf Erste kann doch noch gewinnen weiterlesen

Heimsieg zu Guidos „Chef“-Einstand

Scheidingen: Im ersten Freundschaftsspiel dieses Jahres, welches wir am 6. April auf dem Scheidinger Kunstrasen gegen den Höinger SV bestritten, konnte unser Team zum Einstand von Guido Brauner als „Chef“ einen verdienten Sieg einfahren. Nach einer überlegen geführten ersten Spielhälfte lagen wir zum Seitenwechsel mit 1:0 vorn, nachdem Christof Wenglorz in der 31. Minute den Führungstreffer erzielt hat. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung war zu bemängeln, denn eine höhere Führung wurde mehrfach vergeben.

Nach dem Pausentee kamen die Gäste aus Höingen besser ins Spiel und trafen wenige Minuten nach Wiederbeginn zum Ausgleich. Weiterhin trafen sie auch einmal Aluminium. Danach wachte unsere Mannschaft aber wieder auf und nahm das Heft wieder in die Hand. Jeweils auf Zuspiel von Kai Brauner versenkte Christoph Smialkowski den Ball zweimal im Netz. Ferner trafen wir auch noch dreimal das Torgebälk, sodass der 3:1-Sieg auch in der Höhe vollkommen verdient war.

Für unsere Spielgemeinschaft liefen auf: Holger Kürpick, Andreas Meier, Julian Katzenbauer, Christoph Smialkowski, Christof Wenglorz, Sebastian Kadlec, Hovannes Zakaryan, Kai Brauner, Serkan Kilinc, Günther Plattfaut, Dirk Schroer, Guido Brauner und Roland Torbohm