Endlich wurde das richtige Gefährt gefunden. Nachdem sich die Gemeinde im letzten Jahr immer mehr aus der Verantwortung gestohlen hat, und sich ausschließlich mit der Selbstzerfleischung beschäftigt, musste der SuS handeln. Der Platz sollte schließlich 14-tägig abgezogen werden. In den letzten Wochen war er in einem bedauernswertem Zustand. Michel-und Nikolai Berz hatten letztes Jahr mit ihren Quads den Platz häufig abgezogen, und ihn so in einen vernünftigen Zustand gebracht. Doch ihre Fahrzeuge stehen still, und sie sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Der neue Platzwart, Peter Gerstmann drängte schon länger auf ein SuS eigenes Fahrzeug, um die Sache selbst in die Hand zu nehmen und nicht immer von Dritten abhängig zu sein. Nun konnte ein Gefährt gefunden werden. Da Peter mittlerweile Rentner ist, kann er sich je nach Belieben und Wetterlage die Tage aussuchen, wann er den Platz abzieht. Gestern hat er dann zum ersten Mal den Platz mit „seinem Geschoss“ den Platz abgezogen.
Zweite clever und glücklich
Die Zweite Mannschaft des SuS gewann am Donnerstag Abend ihr Meisterschaftsspiel gegen BW Büderich 2 mit 4:2. Zur Halbzeit stand es 3:0. Büderich begann sehr druckvoll und spielte sich in den ersten 20 Minuten einige Torchancen heraus. Marco Hagedorn im Tor des SuS hielt seine Mannschaft aber mit 2 Superparaden im Spiel. Er strahlte Ruhe aus, die sich langsam auf die Mannschaft übertrug. Nach vorne war beim SuS bis zu 29. Minute Zweite clever und glücklich weiterlesen
Hohe Auszeichnung für „Fitti“ Koch
Wenn es so etwas gibt wie Urgesteine, dann ist Friedelm „Fitti“ Koch ganz bestimmt eines. Beim Kreisjugendtag in der letzten Woche, die in der Gaststätte Hagen in Westönnen statt fand, wurde Fitti Koch mit einer hohen Auszeichnung bedacht. Für sein langjähriges Wirken im Kreisjugendausschuß erhielt er die Goldene Ehrennadel des FLVW in Gold. Dies ist eine Auszeichnung die wahrlich nicht jeder bekommt. Fitti gehört dem KJA seit 1982 an. Hier war er in verschiedenen Funktionen tätig. Zur Zeit bekleidet er das Amt des Hohe Auszeichnung für „Fitti“ Koch weiterlesen
Spiel der Ersten fällt aus!
Das heutige Auswärtsspiel der Ersten fällt aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes in Borgeln aus. Somit laden wir alle Fans uns Zuschauer zum Heimspiel der Zweiten um 19 Uhr zum Bispingwald ein.
Das runde Leder rollt auch Gründonnerstag
Am kommenden Donnerstag (24.03) müssen Erste und Zweite jeweils um 19 Uhr ein Meisterschaftsspiel austragen.
Die Zweite spielt einen „normal“ angesetzten Spieltag in der Kreisliga C. Hierbei empfängt man zu Hause den Tabellennachbarn BW Büderich II. Die beiden Mannschaften trennt lediglich ein Punkt. Im Hinspiel musste man sich noch denkbar knapp mit 2:1 geschlagen geben. Trainer Dirk Hoffmann erwartet eine Widergutmachung seiner Truppe und möchte gerne die 3 Punkte dem Scheidinger Osterhasen ins Nest legen.
Die Erste muss auswärts zum Nachholspiel nach Borgeln reisen. Hierbei ist Scheidingen der klare Favorit, schließlich reist der Tabellenzweite zum Tabellenletzten. Nichtsdestotrotz erwartet man ein schwieriges, tiefes und unebenes Geläuf, welches dem Scheidinger Kurzpassspiel sicherlich schaden wird. Trainer Loch muss auch hier wieder auf einige Akteure verzichten und erneut an der ein oder anderen Stelle umdisponieren.
Romy van der Lems geniales Solo führt SuS erstmalig in`s Viertelfinale
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ Wieviel Wahrheit doch in diesen wenigen Worten stecken kann, bekamen die Zuschauer am gestrigen Sonntag (20.03.16) beim Achtelfinalspiel im Westfalenpokal unserer B-Juniorinnen gegen den Regionalligisten Warendorfer SU zu sehen…….. Romy van der Lems geniales Solo führt SuS erstmalig in`s Viertelfinale weiterlesen
SuS Damen im Kreisderby glücklos
Eigentlich wollten unsere Damen für die Hinspielniederlage Revanche nehmen, doch leider unterlagen sie auch am heimischen Bispingwald am gestrigen Sonntag (20.03.) dem Kreisrivalen Germania Hovestadt knapp mit 0:1. SuS Damen im Kreisderby glücklos weiterlesen
Senioren auswärts auf ungeliebten Naturrasen
Am Sonntag (20.03.16) müssen Erste und Zweite auswärts ran. Die Erste spielt bereits um 13:00 Uhr bei der Reserve des SV Hilbeck im Willi-Hafer-Stadion. Die Zweite kämpft um 15 Uhr am Tivoli gegen SF Waltringen um Punkte.
Die Zweite spielt gegen die Sportfreunde Waltringen. Diese galten zu Beginn der Saison als Absteiger der B Kreisliga als großer Meisterkandidat. Allerdings scheint der Tabellenführer SC Lippetal II in uneinholbarer Ferne. Nichtsdestotrotz wird SF Waltringen keine Punkte verschenken, zumal das Geläuf auf Naturrasen unserer Zweiten nicht unbedingt liegt. Jedoch werden die Jungs wieder durch taktische Disziplin und einer großen Portion Kampfgeist alles versuchen, um Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Trainer Dirk Hoffmann wird auf die gesperrten Jack, Mark K. (jeweils 5te gelbe Karte) und Tobi (Rote Karte inkl. 4 Wochensperre – versteh einer die Willkür des Staffelleiters) verzichten müssen.
Die Erste spielt gegen die Zweite des SV Hilbeck, die im Hinspiel 3 Punkte vom Bispingwald entführt hat. Somit möchten die Jungs die offene Rechnung begleichen und endlich mal wieder mit voller Punktausbeute nach 90 Minuten den Platz verlassen. Alexander Hünnies, Marvin Körner, Jakub Bartel, Christof Wenglorz und Christian Behrenhardt sind wieder gesund oder aufgrund von Semesterferien wieder da. Allerdings fällt mit Marcus Gerstmann, Dennis Stecker und Dennis Winkler ein sehr großer Teil der Offensive aus. Niklas Schulte muss seine Gelb-Rot Sperre absitzen. Mal abwarten, welche taktische Umstellung Trainer Loch aus dem Hut zaubert. Ein Dreier wäre sicherlich zur rechten Zeit. Jedoch kennt man die Stärke des SV Hilbeck II und wäre vermutlich schon mit einem Punkt auf dem ungeliebten und tiefen Geläuf zufrieden.
Beide Mannschaften freuen sich natürlich über jeden Auswärtsfan.
Samstag ist Arbeitstag
Am kommenden Samstag findet auf der Sportanlage des SuS der erste Arbeitseinsatz des Jahres statt. Büsche und Sträucher müssen zurück geschnitten werden. Und ein rund um Früjahrsputz muss dringend durchgeführt werden. Die Senioren-und Seniorinnenmannschaften sind eingenordet. Freiwillige Helfer sind gerne gesehen und werden auch benötigt. Viele Hände sorgen bekanntlich für einen frühen Feierabend. Also nach Möglichkeit die Gartenschuhe und Arbeitshandschuhe entstauben und gemeinsam ran. Werkzeuge, wie Astscheren, Spaten, Hacken und Rosenscheren etc. sind nicht viele vorhanden. Es wäre daher gut wenn einige Leute Werkzeuge mitbringen könnten. Am Platz steht ein Container, so dass das Grünzeug direkt zum Scheidinger Osterfeuer gebracht werden kann.
Beginn ist um 09:00 Uhr und Feierabend gegen 13:00 Uhr sein. Also rafft euch auf!!!
B-Jugend testet Ense 1
Ein Bericht von Patrick Horstmann
Am gestrigen Montag bestritt die B-Jugend der JSG Scheidingen-Sönnern ein Freundschaftsspiel gegen den A-Ligisten Ense 1. Man hatte sich vorgenommen den Gegner früh zu attackieren, was auch meistens ganz gut gelang, jedoch führten jeweils Fehlpässe in der 10.Minute zum 0:1, und eine viertel Stunde später zum 0:2 für die Gäste. Nach einem Eckball konnte Johannes Rittmann in der 30. Minute auf 1:2 verkürzen. Dies währte aber leider nicht lange, denn nur fünf Minuten später baute Ense die Führung auf 1:3 wieder aus. Nach der Pause wollte man auf Scheidinger Seite sein Spiel weiter durchziehen und seine Chancen nutzen. In der 43.Minute war es dann so weit. Patrick Horstmann mit einem Linksschuss in den Winkel verkürzte 2:3. Es wurden weitere Chancen auf beiden Seiten vergeben, ehe Jan Berz 11 Minuten vor Schluss für die JSG ausglich. Felix Standop gelang mit seinem Tor zum 4:3 sogar noch der Siegtreffer für unsere B-Jugend (75.) ehe der Schiedsrichter die Partie abpfiff.