Archiv der Kategorie: Tischtennis Aktuell

Es läuft und läuft….

Lediglich die Jugend und die zweite Herren waren in dieser Woche im Einsatz  und überließen ihren Gästen  noch nicht einmal einen Ehrenpunkt.  In 1 1/4 Stunden fertigte die Jugend die Gäste aus Castrop-Rauxel mit 8:0 ab. Die Gäste dürften damit wohl mehr Zeit auf der Autobahn, als in der Turnhalle verbracht haben. Abends legte die zweite Herren mit einem 9:0 Erfolg gegen Pelkum ebenso souverän nach. Mit 12:0 (Jugend) bzw. 11:1 Punkten (Herren)  liegen beide Teams aktuell an der Tabellenspitze.   Ebenfalls ungeschlagen (7:1 Punkte – Tabellenzweiter) ist weiterhin die spielfreie erste Herrenmannschaft. Unserer Dritten entgingen zwei sicher geglaubte Punkte, da die Mannschaft aus Hamm gestern  komplett abgemeldet wurde.

Momentaufnahmen

Es läuft einfach bei den TT-Cracks:
Jugend 1. Kreisklasse -> ohne Verlustpunkt Tabellenführer
Herren Kreisliga/SuS I -> ohne Verlustpunkt Tabellenführer
Herren 2.Kreisklasse/SuS II -> ungeschlagen Tabellendritter
Herren 3. Kreisklasse/SuS III -> Tabellenvierter
Was wollen wir mehr…………

3 Spiele – 6 Punkte – Tabellenführer

Als Hecht im Karpfenteich entpuppt sich im Moment die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung und liegt als Aufsteiger mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze der Kreisliga. Nach einem Pflichtsieg gegen eine stark ersatzgeschwächten Mitaufsteiger aus Kamen am ersten Spieltag, folgte am zweiten Spieltag in Hohensyburg ein knapper 9:7 Erfolg. Heute stand das vorgezogene Spitzenspiel gegen den Tabellendritten aus Castrop-Rauxel an, das überraschend deutlich mit 9:2 gewonnen werden konnte.

Nach der Saison ist vor der Saison

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen bei der TT-Abteilung für die im September beginnende Saison 2014/15 auf Hochtouren. Nach dem Aufsteig der ersten Mannschaft in die Kreisliga und dem Klassenerhalt der Zweiten in der 2. Kreisklasse, wurde noch eine dritte Mannschaft in der 3. Kreisklasse nachgemeldet.

Da die  Wechselfrist bereits am 31.05. abgelaufen ist,  steht das  Personal für die neue Saison fest. Mit Dietmar Prudlo aus Bergkamen können wir einen Neuzugang verzeichnen, der im nächsten Jahr in der Ersten einsteigen wird. Die Gruppeneinteilung hätte hier sicherlich  etwas günstiger ausgehen können, stehen doch Fahrten nach Castrop-Rauxel (2x), Hohensyburg und Somborn mit jeweils gut 70 Kilometern auf dem Plan.

Voraussichtliche Aufstellung: Marco Bouma, Alex Kuhn, Christoph Heering, Alexander Ernst, Michael Glomb, Dietmar Prudlo

Die Zweite wird durch  Leo Notz und Heinz Kortmann verstärkt und sollte damit in der neuen Saison nicht mehr in den Abstiegsstrudel rutschen. Kurze Wege sind für diese Truppe angesagt, geht doch die weiteste Fahrt nach Hamm-Heessen.

Voraussichtliche Aufstellung: Heinz Kortmann, Leo Notz, Andre Schlücking, Linus Jungnitsch, Jürgen Schreiber, Jan Effenberger

Erstmals in der Abteilungsgeschichte, wird eine  dritte Herrenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Dabei handelt es sich um  eine bunte Mischung aus Routiniers der letztjährigen zweiten Mannschaft und den Spielern der Jugendmannschaft.. Gerade die Jugendspieler sollen sich durch verstärkte Einsätze bei den Herren, im Seniorenbereich akklimatisieren. Parallel dazu werden sie aber weiterhin am Spielbetrieb der Jugend 1. Kreisklasse teilnehmen.

Voraussichtlihce Aufstellungen 3. Herren:: Michael Eickhoff, Georg Kampmann, Fridolin Griewel, Georg Ereth, Heiko Schlinkert, Lennart Mayweg, Sören Göhlmann, H.U. Hegerfeld, Gerlinde Poggel, Lukas Erdt, Tim Effenberger, Mechthild Notz

Jugend: Fridolin Griewel, Sören Göhlmann, Lukas Erdt, Tim Effenberger, Jan Biermann

Glück gehabt

Jetzt hat sich die Relegation für beide TT-Mannschaften des SUS gelohnt. Nach dem Aufstieg der Ersten in die Kreisliga, haben wir heute die Mitteilung erhalten, dass die Zweite in der 2. Kreisklasse verbleibt. Da wir die Truppe personell zur nächsten Saison verstärken können,  hoffen wir, dass es nicht wieder so eine „knappe Kiste“ wird.

Zusätzlich wird zur neuen Saison noch eine dritte Mannschaft in der 3. Kreisklasse angemeldet.

Aufstieg perfekt

Eine Punktlandung legten die Scheidinger TT-Cracks in der heutigen Relegationsrunde  hin. Nach einer 5:9 Niederlage gegen den BvB am Nachmittag, erkämpften sie sich am Abend trotz eines zwischenzeitlichen 3:2 Rückstands ein 9:4 gegen die Gäste auch Dortmund -Sölde. Da zwei der drei Relegationsteilnehmer aufsteigen werden,  ist uns der Aufstieg von der 1. Kreisklasse in die Kreisliga unabhängig vom Ergebnis des morgigen Spiels Sölde : BvB nicht mehr zu nehmen.

1. Scheidinger „Brettchenmeisterschaften“

nein, wir haben nicht mit Frühstücksbrettchen gespielt. Unter „Brettchen“ versteht man im TT-Jargon einfache Schläger mit Noppenbelag ohne Schwammunterlage, wie man sie in der Anfangsphase des Sports fast ausschließlich genutzt hat, heute aber nur noch bei einigen Cracks vorfindet. 1. Scheidinger „Brettchenmeisterschaften“ weiterlesen

Halbzeitbilanz

Wunder gibt es immer wieder, so begann mein letzter Bericht. Damals bezogen auf den unverhofften Aufstieg der zweiten Mannschaft, gilt dies heute sicherlich für die Leistung, die die Erste in der Vorrunde abgeliefert hat. Vom Verletzungspech gebeutelt, galt das Motto: Möglichst viele Punket mitnehmen, um nicht zu tief in den Abstiegsstrudel zu geraten.  Am Anfang mit etwas Glück, später aber ziemlich souverän, sammelte man Punkt um Punkt und setzte sich nicht unten, sondern ganz oben fest. Erst am letzten Spieltag der Hinrunde kassierte die Scheidinger Erste beim Aufstiegsfavoriten aus Bölnen ihren erste Saisonniederlage und belegt mit 17:3 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Abstiegsgefahr – kein Thema, Aufstieg -eigentlich auch nicht, aber schaun wir mal was geht.                                                                                                                                     Die zweite Herrenmannschaft hatte als Aufsteiger in der 2. Kreisklasse einen schweren Stand. Hinzu kam noch, das durch das o.a. Verletzungspech, zwei Spieler an die Erste abgegeben werden mussten. Immerhin gelang am letzten Hinrundespieltag noch ein Sieg, so dass man auf einen Nichtabstiegsplatz klettern konnte.                                                     Das positive Gesamtbild rundet die Jugendmannschaft ab, die sich in der 1. Kreisklasse mit nur vier Minuspunkten (eine knappe Niederlage u. zwei unnötige Unentschieden), den Vizemeistertitel sichern konnte.

Aufstieg für die 2. Herrenmannschaft

unverhofft kommt oft – oder auch Glück gehört dazu, dies gilt seit gestern auch für die 2. Herren der Tischtennisabteilung.  Mit dem Ziel in die Saison gestartet “ Oben mitspielen und möglichst aufsteigen“, ging der Mannschaft auf der Zielgeraden noch die Luft aus, so dass man sich schon mit einem weiteren Jahr in der 3. Kreisklasse abgefunden hatte.
Bedingt durch zahlreiche Abmeldungen von Mannschaften auf Kreis- und Bezirksebene, kam eine Kettenreaktion mit zahlreichen Nachrückern in Gang. Letztes Glied in der Kette ist unsere Zweite, die über 10 Wochen nach dem letzten Spieltag, doch noch den „Aufstieg“ feiern kann.

Daniel Schulte Vereinsmeister

Am Osterwochende ermittelten die TT-Cracks ihre Vereinsmeister. Quasi als Aufwärmprogramm wurde eine Doppelkonkurrenz mit  zugelosten Doppelpaaren ausgespielt. Hier setzen sich im Finale Kiki Kortmann und Frank Zenses knapp mit 3:2 Sätzen gegen Andre Schlücking und Heinz Kortmann durch.

Im Einzelwettbewerb wurden in zwei Gruppen die Qualifikanten für das Vietelfinale ermittelt. Bereits hier kam es zu vielen knappen und spannenden Spielen, so dass am Ende sogar das bessere Satzverhältnis über die einzelnen Platzierungen entscheiden musste  Im Viertelfinale kam es zu folgende Partien: Frank Zenses: Andre Schlücking (3:1), Daniel Schulte : Alex Kuhn (3:2), Christoph Heering : Michael Glomb (3:1), Georg Ereth : Heinz Kortmann (2:3).
Extrem knapp verliefen auch die Halbfinals. Auch hier wurden die Spiele jeweils erst im Entscheidungssatz entschieden.- So setzen sich Daniel Schulte : Frank Zenses (11:9 im fünften Satz)  und Christoph Heering gegen Heinz Kortmann (11:7 im fünften Satz) durch.  Daniel Schulte, in der Vorrunde „nur“ als Gruppendritter ins Viertelfinale gekommen, wusste sich im Verlauf des Turniers kontinuierlich zu steigern und setzte sich im Finale  auch verdient mit 3:1 gegen Christoph Heering durch.

Erneut ging der Wanderpokal damit  an einen ehemaligen Aktiven des SuS, spielt Daniel doch seit drei Jahren für einen Verein in Bonn, ist uns als passives Mitglied weiterhin verbunden. In gemütliche Runde feierte man die Meister und ließe eine gelungenen Veranstaltung ausklingen.