SuS harte Nuss für S04

Samstag, den 29. März 2025 – U 17 Juniorinnen – Westfalenliga

FC Schalke 04 – SuS  1:0 (0:0)

Fußball ist so ein schöner Sport – aber manchmal kann er auch brutal ungerecht sein.

So passiert beim Gastspiel unserer Mädels beim FC Schalke 04.

Auf einem für ein Profiverein unwürdigen Kunstrasenplatz (Nr. 6 – mit einem großen Loch mittig vor`m 16-Meter-Raum!) musste unsere Mannschaft gegen die Blau-Weißen antreten.

„Wir haben dem Schiedsrichter diese große Gefahrenstelle vor dem Spiel gezeigt, doch passiert ist nichts. Wir können froh sein, dass keine Spielerin hier reingetreten ist und sich dadurch schwer verletzt hat!“ Nicht nur unsere Trainer, sondern auch die vielen Eltern staunten, dass auf diesem Platz überhaupt gespielt werden durfte.

Die Gastgeberinnen machten von Beginn an ordentlich Druck und wollten unser Team wohl überrennen, doch so wie sie es sich ausgedacht hatten, funktionierte es nicht.

Warum nicht? Weil unsere Mädels einen sehr engagierten und couragierten Auftritt zeigten.

Der Name des Gegners schien ihnen egal zu sein und angeführt von unserer starken Kapitänin Lola Günther nahmen sie jeden Zweikampf an. Dass hierbei seitens der Schalker mehr mit Armen (in die Rücken unserer Mädchen) als mit Füßen agiert wurde, schien für den Schiedsrichter (aber auch nur für ihn) in Ordnung zu sein! Unsere Stürmerin Jannika Schrage wird sicherlich etliche blaue Flecken zu beklagen haben, so oft wurde sie rüde mit den Händen im Rücken bearbeitet.

Unsere Jette Kazmeier (Trainer O-Ton: „Jette hat eine Top-Leistung gezeigt!“) hatte die ehrenvolle Aufgabe bekommen, die starke Stürmerin der „Knappen“ (die bisher immerhin schon 9 Treffer erzielt hatte) auszuschalten und sie tat genau das, was ihr gesagt wurde! Die Goalgetterin kam zwar zu zwei Chancen, doch diese entschärfte Denise Schröer im SuS-Kasten souverän – und da Kerry Baier bei einem gezielt vorgetragenen Angriff nur um Bruchteile von Sekunden zu spät kam, beendete der Schiri die erste Halbzeit mit einem torlosen Unentschieden.

In Halbzeit zwei bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Schalke feldüberlegen, doch unsere Mädels waren bei Kontern immer gefährlich und hätten beinahe bei einem wilden Gestochere im Schalker Fünfmeterraum den Führungstreffer erzielt (65.).

Tja, dann folgte die ominöse 75. Spielminute – es sind nur noch fünf Minuten zu spielen, Eckball für Schalke – der Ball kommt in unseren Fünfer – wir wollen klären – schießen dabei eine eigene Spielerin an – der Ball landet im Tor – unglaublich – unfassbar – oh wie bitter – der Schiri deutet zum Anstoß – der Treffer zählt – Einsnull für Schalke.

Sofort lösen unsere Trainer die Abwehrreihe auf – Lola geht mit nach vorne und sorgt für mächtig Unruhe.

Mia Koerdt spielt einen Flugball Richtung Schalker Tor, der Ball springt an den über Schulterhöhe gestreckten Arm einer S04 Spielerin und …… die Pfeife bleibt stumm.

Ein klarer Freistoß, Höhe Sechzehner, fast Mittig vorm Tor – eine Top-Chance, wenn der Schiri gepfiffen hätte. Doch hat er nicht und so bleibt eine Großchance versagt und das Spiel endet mit dem knappsten aller Siege 1:0.

Es fließen Tränen bei unseren Mädchen und auf Nachfrage von Thomas an den Schiedsrichter kommt dessen lapidare Antwort: „Hab ich nicht gesehen“.

Damit ist er fertig – und wir auch, denn das Spiel, in dem all unsere Mädels 1a gekämpft und sich eingesetzt haben, ist verloren! Danke Schiri.